bis
24.11
13

WAKE UP!

Tanz / Theater

Spielart - Die zehnte Ausgabe

Versammlung für ein anderes Europa



22.11. ab 14 Uhr


23.11. ab 11 Uhr


24.11. ab 11 Uhr




Während Spielart 2013 versammelt Wake Up!  Wissenschaftler, Schriftsteller, Journalisten und Künstler aus Griechenland, Spanien, Portugal, Deutschland und anderen Ländern zum dreitägigen Diskurs und Performance-Marathon, um den Blick auf die ökonomischen und sozialen Realitäten neu zu justieren und der Frage nach den konkreten politischen Gestaltungsmöglichkeiten in unseren Gesellschaften nachzugehen. Wake Up! beschäftigt sich in Diskussionen, Präsentationen, Lectures, Workshops, Kunstbeiträgen und Filmen nicht nur mit der Situation in den oben genannten Ländern, sondern wird auch die Rolle Deutschlands hinterfragen. Gäbe es Alternativen zu dem von EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfond eingeschlagenen Weg? Welche wirtschaftlichen und politischen Strukturen werden, gewollt oder als Kollateralschaden, am Ende entstanden sein? Wie verkraften die sogenannten „verlorenen Generationen“, die bisher von einem Alltag in finanzieller Sicherheit ausgehen konnten, den Zusammenbruch ihrer Lebensentwürfe? Auf welche Weise reagieren Künstler auf die Situation?


Mit u.a.: Yael Bartana (bildende Künstlerin), Ursula Biemann (bildende Künstlerin), Gintersdorfer/Klaßen (Regisseurin/bildender Künstler), Janez Jansa (Choreograf), Stefan Kaegi (Regisseur), Hans-Werner Kroesinger (Regisseur), Günter Küppers (Physiker, Philosoph), Kenishi Mishima (Philosoph), Sanja Mitrovic (Regisseurin), Armin Nassehi (Soziologe), Toshiki Okada (Regisseur), Albert Ostermeier (Autor), Matteo Pasquinelli (Medienkritiker), Jan Ritsema (Regisseur), Leila Soliman (Autorin, Dramaturgin), Wu Wenguang (Filmemacher), Klaus Zehelein (Präsident der Bayerischen Theaterakademie August Everding).


Kuratiert von Sophie Becker


Mit Dank an Jutta Höcht-Stöhr




Anfahrt