15.01
15
Künstlerische Leitung & Konzept: Dietmar Lupfer
Musik: FM Einheit, Jay Scarlett
Video: Raphael Kurig, Thomas Mahnecke
Skater: Niklavs Vetra (Riga), Sami Harithi (Berlin), Sulejmen Hrgic (Sarajevo), Mykhaylo Tevkun (Kiew), Albertross (München)
Chorsängerinnen der Edith-Stein-Realschule: Lilith Holzner, Bianca Kochlöffel, Nadine Mundhenk, Lena Schneller, Petra Schusser, Chorleitung: Angelika Eschkötter
Jugendchor der ev. Friedenskirche in Waldtrudering: Svenja Stöhr, Paulina Kreczy, Mairbel Kohlhas, Clara Schmidt, Antonia Schmutterer , Chorleitung: Florian Winter
 
Skate 14|14 setzt sich provozierend mit der Verbindung von Technik und Krieg auseinander, indem es das harmlose, spielerische Skaten mit den Bild- und Klangwelten des Krieges verknüpft. Die Performer – Skateboarder aus Kiew, Berlin, München, Riga und Sarajevo – steuern über ihre Boards riesige projizierte Bilderwelten des Krieges. Das analoge Movement und der Speed der Skateboards verschmelzen mit der Musik von FM Einheit und Jay Scarlett zu einem betörenden Stahlgewitter. So bahnt sich eine virtuelle, kriegerische Realität den Weg in die Sinne der Zuschauer.
Eine Produktion von Art In Move gefördert durch das Maxim Gorki Theater Berlin, die bpb – Bundeszentrale für politische Bildung, das Muffatwerk und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
				Mi 14.01. bis Do 15.01.
									Performance
				
									Einlass: 20Uhr											  Beginn: 20:30Uhr					
				
									Ort: MuffathalleMünchen
				
									VVK--12--zzgl.Gebühren--erm--10---AK--15---Eintritt frei für Skater mit Skateboard!