10.10
15
Choreografie: Josette Baïz
Deutsche Erstaufführung
ab 10 Jahren
Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.
Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!
Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.
Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.
Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.
Sa 10.10.
Tanz
Einlass: 19Uhr Beginn: 19Uhr
Ort: MuffathalleMünchen
VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7
AK--15--erm.--7
Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de
Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de
Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE.
Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung.
ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird.
Notice (8): Undefined index: FeaturedPicture [APP/View/Events/view.ctp, line 362]Code Context}
$carousel_data["pics"][] = array(
'src' => $this->Image->resize('/pictures/' . $event['FeaturedPicture']['filename'], 520, 400, true, array(), true, false, false, true),
$viewFile = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/View/Events/view.ctp' $dataForView = array( 'docs' => array( (int) 0 => array( 'Doc' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 1 => array( 'Doc' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'pictures' => array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 2 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'og_description' => 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ', 'og_title' => 'Groupe Grenade ', 'meta_description' => 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ', 'event' => array( 'Event' => array( 'id' => '2443', 'gallery_id' => '2910', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => false, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => null, 'booking_date' => null, 'ticket' => false, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'start_date' => '2015-10-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '19:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Groupe Grenade ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Romeo und Julia', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '34', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'links_en' => '', 'links_de' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-07-29 15:20:15', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-31 14:13:40', 'modified_by' => '11', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Groupe Grenade ', 'slug' => 'groupe-grenade', 'supertitle' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'subtitle' => 'Romeo und Julia', 'description' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'links' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'organiser' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '34', 'title_en' => 'Dance', 'title_de' => 'Tanz', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:47:37', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:47:37', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Tanz' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( [maximum depth reached] ), (int) 1 => array( [maximum depth reached] ), (int) 2 => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'customnewscolor' => '#ea6662', 'customheadercolor' => '#487cbf', 'custombackcolor' => '#487cbf', 'customcolor' => '#9ac6d2' ) $docs = array( (int) 0 => array( 'Doc' => array( 'id' => '2363', 'event_id' => '2443', 'filename' => 'think-big-2015-presseinformation-allgemein_2363.pdf', 'filesize' => '271252', 'filetype' => 'application/pdf', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:26:57', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 1 => array( 'Doc' => array( 'id' => '2364', 'event_id' => '2443', 'filename' => 'think-big-im-muffatwerk_2364.pdf', 'filesize' => '4398645', 'filetype' => 'application/pdf', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:27:06', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $pictures = array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( 'id' => '8257', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-ce-ucile-martini-8257.jpg', 'filesize' => '451532', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:40', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( 'id' => '8258', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-didier-philispart-1-8258.jpg', 'filesize' => '325668', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:49', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 2 => array( 'Picture' => array( 'id' => '8242', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'filesize' => '94136', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 12:39:06', 'created_by' => '9', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $og_description = 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ' $og_title = 'Groupe Grenade ' $meta_description = 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ' $event = array( 'Event' => array( 'id' => '2443', 'gallery_id' => '2910', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => false, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => null, 'booking_date' => null, 'ticket' => false, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'start_date' => '2015-10-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '19:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Groupe Grenade ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Romeo und Julia', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '34', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'links_en' => '', 'links_de' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-07-29 15:20:15', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-31 14:13:40', 'modified_by' => '11', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Groupe Grenade ', 'slug' => 'groupe-grenade', 'supertitle' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'subtitle' => 'Romeo und Julia', 'description' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'links' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'organiser' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '34', 'title_en' => 'Dance', 'title_de' => 'Tanz', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:47:37', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:47:37', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Tanz' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( 'id' => '8257', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-ce-ucile-martini-8257.jpg', 'filesize' => '451532', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:40', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ), (int) 1 => array( 'id' => '8258', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-didier-philispart-1-8258.jpg', 'filesize' => '325668', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:49', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ), (int) 2 => array( 'id' => '8242', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'filesize' => '94136', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 12:39:06', 'created_by' => '9', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $customnewscolor = '#ea6662' $customheadercolor = '#487cbf' $custombackcolor = '#487cbf' $customcolor = '#9ac6d2' $parser = object(JBBCode\Parser) { [protected] treeRoot => object(JBBCode\DocumentElement) {} [protected] bbcodes => array( (int) 0 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 1 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 2 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 3 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 4 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 5 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 6 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 7 => object(JBBCode\CodeDefinition) {} ) [protected] nextNodeid => (int) 2 } $top_img = '/img/event_featureds/2443featured.jpg' $start_date = object(DateTime) { date => '2015-10-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $now = object(DateTime) { date => '2025-05-04 05:28:54.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $date = object(DateTime) { date => '2015-10-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $gtlinks = array( 'de' => '/de/besucherservice/wegbeschreibung', 'en' => '/en/visitor_service/directions' ) $links = '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>' $matches = array( (int) 0 => array(), (int) 1 => array(), (int) 2 => array() ) $youtube_ids = array( (int) 0 => '' ) $youtube_id = '' $index = (int) 1 $carousel_data = array( 'name' => 'bilder', 'pics' => array( (int) 0 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x346_rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-ce-ucile-martini-8257.jpg', 'title' => '' ), (int) 1 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x347_rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-didier-philispart-1-8258.jpg', 'title' => '' ), (int) 2 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x336_vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'title' => '' ) ), 'bg_size' => 'contain' ) $picture = array( 'id' => '8242', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'filesize' => '94136', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 12:39:06', 'created_by' => '9', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null )include - APP/View/Events/view.ctp, line 362 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): getimagesize() [function.getimagesize]: Read error! [APP/View/Helper/ImageHelper.php, line 36]Code Context}
if (!($size = getimagesize($url))) {
$path = '/pictures/' $width = (int) 520 $height = (int) 400 $aspect = true $htmlAttributes = array() $return = true $outofdomain = false $crop = false $onlysrc = true $types = array( (int) 1 => 'gif', (int) 2 => 'jpeg', (int) 3 => 'png', (int) 4 => 'swf', (int) 5 => 'psd', (int) 6 => 'wbmp' ) $fullpath = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/webroot/img/' $url = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/webroot/img//pictures/'getimagesize - [internal], line ?? ImageHelper::resize() - APP/View/Helper/ImageHelper.php, line 36 include - APP/View/Events/view.ctp, line 362 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: FeaturedPicture [APP/View/Events/view.ctp, line 363]Code Context$carousel_data["pics"][] = array(
'src' => $this->Image->resize('/pictures/' . $event['FeaturedPicture']['filename'], 520, 400, true, array(), true, false, false, true),
'title' => $event['FeaturedPicture']['title_'.$this->params['lang']]
$viewFile = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/View/Events/view.ctp' $dataForView = array( 'docs' => array( (int) 0 => array( 'Doc' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 1 => array( 'Doc' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'pictures' => array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 2 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'og_description' => 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ', 'og_title' => 'Groupe Grenade ', 'meta_description' => 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ', 'event' => array( 'Event' => array( 'id' => '2443', 'gallery_id' => '2910', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => false, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => null, 'booking_date' => null, 'ticket' => false, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'start_date' => '2015-10-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '19:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Groupe Grenade ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Romeo und Julia', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '34', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'links_en' => '', 'links_de' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-07-29 15:20:15', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-31 14:13:40', 'modified_by' => '11', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Groupe Grenade ', 'slug' => 'groupe-grenade', 'supertitle' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'subtitle' => 'Romeo und Julia', 'description' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'links' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'organiser' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '34', 'title_en' => 'Dance', 'title_de' => 'Tanz', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:47:37', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:47:37', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Tanz' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( [maximum depth reached] ), (int) 1 => array( [maximum depth reached] ), (int) 2 => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'customnewscolor' => '#ea6662', 'customheadercolor' => '#487cbf', 'custombackcolor' => '#487cbf', 'customcolor' => '#9ac6d2' ) $docs = array( (int) 0 => array( 'Doc' => array( 'id' => '2363', 'event_id' => '2443', 'filename' => 'think-big-2015-presseinformation-allgemein_2363.pdf', 'filesize' => '271252', 'filetype' => 'application/pdf', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:26:57', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 1 => array( 'Doc' => array( 'id' => '2364', 'event_id' => '2443', 'filename' => 'think-big-im-muffatwerk_2364.pdf', 'filesize' => '4398645', 'filetype' => 'application/pdf', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:27:06', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $pictures = array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( 'id' => '8257', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-ce-ucile-martini-8257.jpg', 'filesize' => '451532', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:40', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( 'id' => '8258', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-didier-philispart-1-8258.jpg', 'filesize' => '325668', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:49', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 2 => array( 'Picture' => array( 'id' => '8242', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'filesize' => '94136', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 12:39:06', 'created_by' => '9', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $og_description = 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ' $og_title = 'Groupe Grenade ' $meta_description = 'Choreografie: Josette Baïz Deutsche Erstaufführung ab 10 Jahren Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade. Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend! Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen. Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben. Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence. ' $event = array( 'Event' => array( 'id' => '2443', 'gallery_id' => '2910', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => false, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => null, 'booking_date' => null, 'ticket' => false, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'start_date' => '2015-10-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '19:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Groupe Grenade ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Romeo und Julia', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '34', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'links_en' => '', 'links_de' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-07-29 15:20:15', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-31 14:13:40', 'modified_by' => '11', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Groupe Grenade ', 'slug' => 'groupe-grenade', 'supertitle' => 'Think Big! #4 - Internationales Tanz- und Performance-Festival für junges Publikum', 'subtitle' => 'Romeo und Julia', 'description' => '<p>Choreografie: Josette Baïz</p> <p>Deutsche Erstaufführung</p> <p>ab 10 Jahren</p> <p>Teenager sind Shakespeares Romeo und Julia, die gegen die Elterngeneration rebellieren, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage stellen und auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit sind – wie die jungen TänzerInnen von Josette Baïz' Groupe Grenade.</p> <p>Baïz hat Prokofjews Ballett auf etwa 75 Minuten verkürzt und die Rollen der ProtagonistInnen auf mehrere TänzerInnen verteilt . Mit ihrer Company Grenade hat Baïz einen Stil entwickelt, der den zeitgenössischen Tanz mit Elementen aus Hip Hop, orientalischem und afrikanischem Tanz verbindet. Die Kampfszenen beginnen wie ein B-Boying-Battle, bevor sie zu einem heftigen Nahkampf werden. Mit erstaunlicher Leichtigkeit und Präzision verkörpern die jungen TänzerInnen die tragischste Liebesgeschichte der Kulturgeschichte. Mitreißend und berührend!<br /> <br /> Josette Baïz gründete in den 80er Jahren ihre Compagnie La Place Blanche. Seither hat sie mehr als 40 Tanz-Produktionen choreografiert, in Toulouse, Lyon, Boston, Kambodscha, Deutschland, Venezuela und den Niederlanden. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Herkunft wurde sie mit Break Dance, orientalischem Tanz oder indischen und afrikanischen Tanztraditionen konfrontiert und gelangte so zu einer radikalen Neubewertung ihrer Arbeit. 1992 gründete sie mit jungen TänzerInnen aus Aix und Marseille die Groupe Grenade. Für ehemalige Mitglieder der Groupe Grenade, die den Tanz zu ihrem Beruf machen wollten, wurde 1998 die Compagnie Grenade ins Leben gerufen.<br /> <br /> Drei Tänzer der Compagnie waren bereits beim 2.THINK BIG Festival in München zu Gast und haben u.a. mehrere Workshops gegeben.<br /> <br /> Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.<br /> </p> <p> </p>', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK--15--inkl.Gebühren--erm.--7 AK--15--erm.--7 Tickets: München Ticket, Tel 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Vormittagsvorstellungen und Schulklassen: ticketing@tanz-und-schule.de', 'links' => '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => 'Karten-Vorverkauf ab dem 1.9.2015 über MünchenTicket', 'organiser' => 'Eine Veranstaltung von Tanz und Schule e.V. mit CAMPUS/Bayerisches Staatsballett, in Kooperation mit Muffatwerk, i-camp sowie ACCESS TO DANCE. Gefördert vom Kultur¬referat der Landeshauptstadt München, und dem Bezirk Oberbayern und dem Nationalen Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder sowie mit freundlicher Unterstützung der MIS-Stiftung. ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird. ', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '34', 'title_en' => 'Dance', 'title_de' => 'Tanz', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:47:37', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:47:37', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Tanz' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( 'id' => '8257', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-ce-ucile-martini-8257.jpg', 'filesize' => '451532', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:40', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ), (int) 1 => array( 'id' => '8258', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-didier-philispart-1-8258.jpg', 'filesize' => '325668', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 13:25:49', 'created_by' => '39', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ), (int) 2 => array( 'id' => '8242', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'filesize' => '94136', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 12:39:06', 'created_by' => '9', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $customnewscolor = '#ea6662' $customheadercolor = '#487cbf' $custombackcolor = '#487cbf' $customcolor = '#9ac6d2' $parser = object(JBBCode\Parser) { [protected] treeRoot => object(JBBCode\DocumentElement) {} [protected] bbcodes => array( (int) 0 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 1 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 2 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 3 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 4 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 5 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 6 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 7 => object(JBBCode\CodeDefinition) {} ) [protected] nextNodeid => (int) 2 } $top_img = '/img/event_featureds/2443featured.jpg' $start_date = object(DateTime) { date => '2015-10-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $now = object(DateTime) { date => '2025-05-04 05:28:54.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $date = object(DateTime) { date => '2015-10-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $gtlinks = array( 'de' => '/de/besucherservice/wegbeschreibung', 'en' => '/en/visitor_service/directions' ) $links = '<p><a href="http://www.thinkbigfestival.de/" target="_blank">www.thinkbigfestival.de</a></p>' $matches = array( (int) 0 => array(), (int) 1 => array(), (int) 2 => array() ) $youtube_ids = array( (int) 0 => '' ) $youtube_id = '' $index = (int) 1 $carousel_data = array( 'name' => 'bilder', 'pics' => array( (int) 0 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x346_rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-ce-ucile-martini-8257.jpg', 'title' => '' ), (int) 1 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x347_rome-uo-et-juliette-groupe-grenade-didier-philispart-1-8258.jpg', 'title' => '' ), (int) 2 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x336_vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'title' => '' ) ), 'bg_size' => 'contain' ) $picture = array( 'id' => '8242', 'gallery_id' => '2910', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'vjgxpz7bbhlizbrpifffy-kbi3spj-tlqhgc01ht9x4-8242.jpg', 'filesize' => '94136', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-08-13 12:39:06', 'created_by' => '9', 'modified' => '2015-08-13', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null )include - APP/View/Events/view.ctp, line 363 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118