SPIELART Festival München
Dies ist keine Botschaft (Made in Taiwan)
Im Anschluss an die Vorstellung am 31.10. findet ein Publikumsgespräch statt.
Durch die Ein-China-Politik und den diplomatischen Druck der Volksrepublik China gilt Taiwan nur für wenige Staaten als unabhängig und kann somit in Ländern wie Deutschland keine offiziell anerkannten Botschaften errichten. Stefan Kaegi, bekannt für seine dokumentarischen Theaterprojekte, arbeitet meist mit Expert*innen zusammen und zeigt nun ein Stück mit drei Diplomat*innen aus Taiwan, die im Setting einer fiktiven Botschaft, mit vielen Bildern und Musik, jeweils unterschiedliche Sichtweisen auf die Außenpolitik ihres Landes vertreten. Die vorangegangenen Recherchen an diesem Projekt wurden bereits 2023 im Rahmen der Programmlinie WHEN MEMORIES MEET bei SPIELART vorgestellt – in einem Talk mit Ko-Kuratorin Betty Yi-Chun Chen und der Gründerin der Digital Diplomacy Association Taipeh, Chiayo Kuo, die nun als Performerin auf der Bühne steht. Nach intensiven Gesprächen mit Diplomat*innen, Historiker*innen und Halbleiteringenieur*innen eröffnet das Theater hier einen Möglichkeitsraum, in dem widersprüchliche Positionen nebeneinander stehen dürfen und die vielschichtige Historie eines Landes im Dazwischen sichtbar machen.
Stefan Kaegi lebt zur Zeit zwischen Rom, Berlin und der Schweiz und bildet zusammen mit Helgard Haug und Daniel Wetzel das Label Rimini Protokoll. Sowohl ihre Produktionen als auch Kaegis eigenständige Projekte sind oft von dokumentarischem Charakter und entstehen häufig mit Menschen mit spezifischen Erfahrungen, sogenannten „Expert*innen”. Mit seinen Arbeiten war Stefan Kaegi bereits fünfmal bei SPIELART zu Gast
31.10 & 01.11
Theater
Einlass: 20:30Uhr Beginn: 20:30Uhr
Ort: MuffathalleMünchen
Eintritt € 25, erm. € 12
Veranstalter: Spielmotor München e.V.
Eine Initiative der Stadt München und der BMW Group
Anfahrt
Teilen
Pressematerial