29.04
15
Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet.
Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten?
Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht?
Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten.
Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.
Wed 29.04.
Reading
Door Time: 19hour Show Time: 20hour
Location: AmpereMunich
Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren
Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren
Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren
Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren
Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus
Notice (8): Undefined index: FeaturedPicture [APP/View/Events/view.ctp, line 362]Code Context}
$carousel_data["pics"][] = array(
'src' => $this->Image->resize('/pictures/' . $event['FeaturedPicture']['filename'], 520, 400, true, array(), true, false, false, true),
$viewFile = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/View/Events/view.ctp' $dataForView = array( 'docs' => array(), 'pictures' => array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'og_description' => 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.', 'og_title' => 'ANDRE WILKENS', 'meta_description' => 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.', 'event' => array( 'Event' => array( 'id' => '2171', 'gallery_id' => '2609', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Wort', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2015-02-23 16:56:40', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2015-04-29', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'title_en' => '', 'title_de' => 'ANDRE WILKENS', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Ampere', 'type_id' => '21', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '389406041231709', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-02-23 16:56:40', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-04-23 12:33:21', 'modified_by' => '12', 'eventport_id' => 'zKuL3QYfjpqZXbEs5', 'eventport_data' => '{"_id":"zKuL3QYfjpqZXbEs5","autoUpdate":false,"begin":"2015-04-29T18:00:00.000Z","cancelled":false,"changed":false,"changedOn":"2015-04-21T11:53:47.766Z","channels":{"facebook":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","id":"389406041231709","imported":false,"photoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","postTime":"1970-01-01T12:45:00.000Z","postTimeType":0,"publishedOn":"2015-04-21T11:53:49.166Z","status":"PUBLISHED","useGeneralDescription":true},"homepage":{"customFields":{"dateOnView":true,"eventFor":"Wort","newInPresale":true,"supertitle":"Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe","type":"Lesung"},"description":"<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /><br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /><br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>","publishedOn":"2015-04-21T11:53:50.312Z","status":"PUBLISHED","url":"http://www.muffatwerk.de/de/events/edit/2171","useGeneralDescription":true},"publisherApi":{"receivers":[],"status":[]},"publisherNewsletter":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","status":[],"useGeneralDescription":true}},"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","documents":[{"_id":"2tGYeaKfvCPm7F38J","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/yBjva6bFQAGVovGI13U5_vermessen andre wilkens mmagazin.doc","purposes":["0","1"],"title":"vermessen andre wilkens mmagazin.doc"}],"embeddedCodes":[],"end":"2015-04-29T00:00:00.000Z","facebookPhotoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","floors":["Ampere"],"genres":[],"inlet":"2015-02-23T18:00:00.000Z","lineup":[],"location":{"_id":"TvSChyuNZHtozKaaY","city":"München","facebookPageId":"133468626704689","homepage":"http://www.muffatwerk.de/de/pages/ampere","name":"Ampere","postalcode":"81667","profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","street":"Zellstraße 4"},"media":[],"mediaPartners":[],"name":"ANDRE WILKENS","openEnd":true,"organizer":"Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus","photos":[{"_id":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/8iTsyeotRVqa2UgBQws0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/vNuzopEYT0iMv2aWmAb0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","purposes":["0","1","Homepage Background","Homepage Featured","2"],"title":"vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg"},{"_id":"rRY2RpXq75NKvz5PX","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/Vshj70SIOkgSbo8QhVAw_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","purposes":["0","1"],"title":"vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg"}],"priceCategories":[{"name":{"id":"PRESALE_PRICE","text":"Vorverkauf"},"hasProcessingFee":true,"price":10,"$$hashKey":"0EC"},{"name":{"id":"Vorverkauf ermäßigt","text":"Vorverkauf ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":true,"$$hashKey":"0EF"},{"name":{"id":"BOX_OFFICE_PRICE","text":"Abendkasse"},"hasProcessingFee":false,"price":12,"$$hashKey":"0EI"},{"name":{"id":"Abendkasse ermäßigt","text":"Abendkasse ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":false,"$$hashKey":"0EL"}],"profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","publishedOn":"2015-02-23T15:56:39.905Z","publisherReceiverGroups":[],"publisherReceivers":[],"relocated":false,"remark":"","repeating":false,"rescheduled":true,"subtitle":"Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)","tickets":[{"url":"http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]","$$hashKey":"0EO"}],"types":["Lesung"]}', 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'ANDRE WILKENS', 'slug' => 'andre-wilkens', 'supertitle' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'subtitle' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'description' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'location' => 'Ampere', 'prices' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'links' => '', 'ticket_link' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '21', 'title_en' => 'Reading', 'title_de' => 'Lesung', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:44:36', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:44:36', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Reading' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'customnewscolor' => '#ea6662', 'customheadercolor' => '#487cbf', 'custombackcolor' => '#487cbf', 'customcolor' => '#9ac6d2' ) $docs = array() $pictures = array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( 'id' => '7382', 'gallery_id' => '2609', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'filesize' => '529329', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title_de' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-03-10 15:27:09', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-03-10', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => 'rRY2RpXq75NKvz5PX' ) ) ) $og_description = 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.' $og_title = 'ANDRE WILKENS' $meta_description = 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.' $event = array( 'Event' => array( 'id' => '2171', 'gallery_id' => '2609', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Wort', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2015-02-23 16:56:40', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2015-04-29', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'title_en' => '', 'title_de' => 'ANDRE WILKENS', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Ampere', 'type_id' => '21', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '389406041231709', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-02-23 16:56:40', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-04-23 12:33:21', 'modified_by' => '12', 'eventport_id' => 'zKuL3QYfjpqZXbEs5', 'eventport_data' => '{"_id":"zKuL3QYfjpqZXbEs5","autoUpdate":false,"begin":"2015-04-29T18:00:00.000Z","cancelled":false,"changed":false,"changedOn":"2015-04-21T11:53:47.766Z","channels":{"facebook":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","id":"389406041231709","imported":false,"photoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","postTime":"1970-01-01T12:45:00.000Z","postTimeType":0,"publishedOn":"2015-04-21T11:53:49.166Z","status":"PUBLISHED","useGeneralDescription":true},"homepage":{"customFields":{"dateOnView":true,"eventFor":"Wort","newInPresale":true,"supertitle":"Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe","type":"Lesung"},"description":"<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /><br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /><br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>","publishedOn":"2015-04-21T11:53:50.312Z","status":"PUBLISHED","url":"http://www.muffatwerk.de/de/events/edit/2171","useGeneralDescription":true},"publisherApi":{"receivers":[],"status":[]},"publisherNewsletter":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","status":[],"useGeneralDescription":true}},"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","documents":[{"_id":"2tGYeaKfvCPm7F38J","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/yBjva6bFQAGVovGI13U5_vermessen andre wilkens mmagazin.doc","purposes":["0","1"],"title":"vermessen andre wilkens mmagazin.doc"}],"embeddedCodes":[],"end":"2015-04-29T00:00:00.000Z","facebookPhotoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","floors":["Ampere"],"genres":[],"inlet":"2015-02-23T18:00:00.000Z","lineup":[],"location":{"_id":"TvSChyuNZHtozKaaY","city":"München","facebookPageId":"133468626704689","homepage":"http://www.muffatwerk.de/de/pages/ampere","name":"Ampere","postalcode":"81667","profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","street":"Zellstraße 4"},"media":[],"mediaPartners":[],"name":"ANDRE WILKENS","openEnd":true,"organizer":"Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus","photos":[{"_id":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/8iTsyeotRVqa2UgBQws0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/vNuzopEYT0iMv2aWmAb0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","purposes":["0","1","Homepage Background","Homepage Featured","2"],"title":"vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg"},{"_id":"rRY2RpXq75NKvz5PX","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/Vshj70SIOkgSbo8QhVAw_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","purposes":["0","1"],"title":"vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg"}],"priceCategories":[{"name":{"id":"PRESALE_PRICE","text":"Vorverkauf"},"hasProcessingFee":true,"price":10,"$$hashKey":"0EC"},{"name":{"id":"Vorverkauf ermäßigt","text":"Vorverkauf ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":true,"$$hashKey":"0EF"},{"name":{"id":"BOX_OFFICE_PRICE","text":"Abendkasse"},"hasProcessingFee":false,"price":12,"$$hashKey":"0EI"},{"name":{"id":"Abendkasse ermäßigt","text":"Abendkasse ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":false,"$$hashKey":"0EL"}],"profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","publishedOn":"2015-02-23T15:56:39.905Z","publisherReceiverGroups":[],"publisherReceivers":[],"relocated":false,"remark":"","repeating":false,"rescheduled":true,"subtitle":"Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)","tickets":[{"url":"http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]","$$hashKey":"0EO"}],"types":["Lesung"]}', 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'ANDRE WILKENS', 'slug' => 'andre-wilkens', 'supertitle' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'subtitle' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'description' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'location' => 'Ampere', 'prices' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'links' => '', 'ticket_link' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '21', 'title_en' => 'Reading', 'title_de' => 'Lesung', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:44:36', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:44:36', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Reading' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( 'id' => '7382', 'gallery_id' => '2609', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'filesize' => '529329', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title_de' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-03-10 15:27:09', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-03-10', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => 'rRY2RpXq75NKvz5PX' ) ) ) $customnewscolor = '#ea6662' $customheadercolor = '#487cbf' $custombackcolor = '#487cbf' $customcolor = '#9ac6d2' $parser = object(JBBCode\Parser) { [protected] treeRoot => object(JBBCode\DocumentElement) {} [protected] bbcodes => array( (int) 0 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 1 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 2 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 3 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 4 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 5 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 6 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 7 => object(JBBCode\CodeDefinition) {} ) [protected] nextNodeid => (int) 2 } $top_img = '/img/event_featureds/2171featured.jpg' $start_date = object(DateTime) { date => '2015-04-29 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $now = object(DateTime) { date => '2025-05-03 19:03:49.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $date = object(DateTime) { date => '2015-04-29 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $gtlinks = array( 'de' => '/de/besucherservice/wegbeschreibung', 'en' => '/en/visitor_service/directions' ) $youtube_ids = array( (int) 0 => '' ) $youtube_id = '' $index = (int) 1 $carousel_data = array( 'name' => 'bilder', 'pics' => array( (int) 0 => array( 'src' => '/img/imagecache/400x400_aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg' ) ), 'bg_size' => 'contain' ) $picture = array( 'id' => '7382', 'gallery_id' => '2609', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'filesize' => '529329', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title_de' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-03-10 15:27:09', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-03-10', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => 'rRY2RpXq75NKvz5PX' )include - APP/View/Events/view.ctp, line 362 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): getimagesize() [function.getimagesize]: Read error! [APP/View/Helper/ImageHelper.php, line 36]Code Context}
if (!($size = getimagesize($url))) {
$path = '/pictures/' $width = (int) 520 $height = (int) 400 $aspect = true $htmlAttributes = array() $return = true $outofdomain = false $crop = false $onlysrc = true $types = array( (int) 1 => 'gif', (int) 2 => 'jpeg', (int) 3 => 'png', (int) 4 => 'swf', (int) 5 => 'psd', (int) 6 => 'wbmp' ) $fullpath = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/webroot/img/' $url = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/webroot/img//pictures/'getimagesize - [internal], line ?? ImageHelper::resize() - APP/View/Helper/ImageHelper.php, line 36 include - APP/View/Events/view.ctp, line 362 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: FeaturedPicture [APP/View/Events/view.ctp, line 363]Code Context$carousel_data["pics"][] = array(
'src' => $this->Image->resize('/pictures/' . $event['FeaturedPicture']['filename'], 520, 400, true, array(), true, false, false, true),
'title' => $event['FeaturedPicture']['title_'.$this->params['lang']]
$viewFile = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/View/Events/view.ctp' $dataForView = array( 'docs' => array(), 'pictures' => array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'og_description' => 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.', 'og_title' => 'ANDRE WILKENS', 'meta_description' => 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.', 'event' => array( 'Event' => array( 'id' => '2171', 'gallery_id' => '2609', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Wort', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2015-02-23 16:56:40', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2015-04-29', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'title_en' => '', 'title_de' => 'ANDRE WILKENS', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Ampere', 'type_id' => '21', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '389406041231709', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-02-23 16:56:40', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-04-23 12:33:21', 'modified_by' => '12', 'eventport_id' => 'zKuL3QYfjpqZXbEs5', 'eventport_data' => '{"_id":"zKuL3QYfjpqZXbEs5","autoUpdate":false,"begin":"2015-04-29T18:00:00.000Z","cancelled":false,"changed":false,"changedOn":"2015-04-21T11:53:47.766Z","channels":{"facebook":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","id":"389406041231709","imported":false,"photoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","postTime":"1970-01-01T12:45:00.000Z","postTimeType":0,"publishedOn":"2015-04-21T11:53:49.166Z","status":"PUBLISHED","useGeneralDescription":true},"homepage":{"customFields":{"dateOnView":true,"eventFor":"Wort","newInPresale":true,"supertitle":"Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe","type":"Lesung"},"description":"<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /><br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /><br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>","publishedOn":"2015-04-21T11:53:50.312Z","status":"PUBLISHED","url":"http://www.muffatwerk.de/de/events/edit/2171","useGeneralDescription":true},"publisherApi":{"receivers":[],"status":[]},"publisherNewsletter":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","status":[],"useGeneralDescription":true}},"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","documents":[{"_id":"2tGYeaKfvCPm7F38J","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/yBjva6bFQAGVovGI13U5_vermessen andre wilkens mmagazin.doc","purposes":["0","1"],"title":"vermessen andre wilkens mmagazin.doc"}],"embeddedCodes":[],"end":"2015-04-29T00:00:00.000Z","facebookPhotoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","floors":["Ampere"],"genres":[],"inlet":"2015-02-23T18:00:00.000Z","lineup":[],"location":{"_id":"TvSChyuNZHtozKaaY","city":"München","facebookPageId":"133468626704689","homepage":"http://www.muffatwerk.de/de/pages/ampere","name":"Ampere","postalcode":"81667","profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","street":"Zellstraße 4"},"media":[],"mediaPartners":[],"name":"ANDRE WILKENS","openEnd":true,"organizer":"Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus","photos":[{"_id":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/8iTsyeotRVqa2UgBQws0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/vNuzopEYT0iMv2aWmAb0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","purposes":["0","1","Homepage Background","Homepage Featured","2"],"title":"vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg"},{"_id":"rRY2RpXq75NKvz5PX","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/Vshj70SIOkgSbo8QhVAw_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","purposes":["0","1"],"title":"vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg"}],"priceCategories":[{"name":{"id":"PRESALE_PRICE","text":"Vorverkauf"},"hasProcessingFee":true,"price":10,"$$hashKey":"0EC"},{"name":{"id":"Vorverkauf ermäßigt","text":"Vorverkauf ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":true,"$$hashKey":"0EF"},{"name":{"id":"BOX_OFFICE_PRICE","text":"Abendkasse"},"hasProcessingFee":false,"price":12,"$$hashKey":"0EI"},{"name":{"id":"Abendkasse ermäßigt","text":"Abendkasse ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":false,"$$hashKey":"0EL"}],"profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","publishedOn":"2015-02-23T15:56:39.905Z","publisherReceiverGroups":[],"publisherReceivers":[],"relocated":false,"remark":"","repeating":false,"rescheduled":true,"subtitle":"Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)","tickets":[{"url":"http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]","$$hashKey":"0EO"}],"types":["Lesung"]}', 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'ANDRE WILKENS', 'slug' => 'andre-wilkens', 'supertitle' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'subtitle' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'description' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'location' => 'Ampere', 'prices' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'links' => '', 'ticket_link' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '21', 'title_en' => 'Reading', 'title_de' => 'Lesung', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:44:36', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:44:36', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Reading' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'customnewscolor' => '#ea6662', 'customheadercolor' => '#487cbf', 'custombackcolor' => '#487cbf', 'customcolor' => '#9ac6d2' ) $docs = array() $pictures = array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( 'id' => '7382', 'gallery_id' => '2609', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'filesize' => '529329', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title_de' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-03-10 15:27:09', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-03-10', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => 'rRY2RpXq75NKvz5PX' ) ) ) $og_description = 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.' $og_title = 'ANDRE WILKENS' $meta_description = 'Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.' $event = array( 'Event' => array( 'id' => '2171', 'gallery_id' => '2609', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => null, 'corona' => null, 'event_for' => 'Wort', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => false, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => null, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2015-02-23 16:56:40', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2015-04-29', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'title_en' => '', 'title_de' => 'ANDRE WILKENS', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Ampere', 'type_id' => '21', 'description_en' => '', 'description_de' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => '', 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => null, 'youtube_url_2' => null, 'youtube_url_scale_2' => null, 'youtube_url_3' => null, 'youtube_url_scale_3' => null, 'youtube_url_4' => null, 'youtube_url_scale_4' => null, 'youtube_url_5' => null, 'youtube_url_scale_5' => null, 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => null, 'fbid' => '389406041231709', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2015-02-23 16:56:40', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-04-23 12:33:21', 'modified_by' => '12', 'eventport_id' => 'zKuL3QYfjpqZXbEs5', 'eventport_data' => '{"_id":"zKuL3QYfjpqZXbEs5","autoUpdate":false,"begin":"2015-04-29T18:00:00.000Z","cancelled":false,"changed":false,"changedOn":"2015-04-21T11:53:47.766Z","channels":{"facebook":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","id":"389406041231709","imported":false,"photoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","postTime":"1970-01-01T12:45:00.000Z","postTimeType":0,"publishedOn":"2015-04-21T11:53:49.166Z","status":"PUBLISHED","useGeneralDescription":true},"homepage":{"customFields":{"dateOnView":true,"eventFor":"Wort","newInPresale":true,"supertitle":"Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe","type":"Lesung"},"description":"<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /><br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /><br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>","publishedOn":"2015-04-21T11:53:50.312Z","status":"PUBLISHED","url":"http://www.muffatwerk.de/de/events/edit/2171","useGeneralDescription":true},"publisherApi":{"receivers":[],"status":[]},"publisherNewsletter":{"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","status":[],"useGeneralDescription":true}},"description":"Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br><br>\nDie damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br>\nUnd welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br>\nAndre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br><br>\nAndre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.","documents":[{"_id":"2tGYeaKfvCPm7F38J","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/yBjva6bFQAGVovGI13U5_vermessen andre wilkens mmagazin.doc","purposes":["0","1"],"title":"vermessen andre wilkens mmagazin.doc"}],"embeddedCodes":[],"end":"2015-04-29T00:00:00.000Z","facebookPhotoId":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","floors":["Ampere"],"genres":[],"inlet":"2015-02-23T18:00:00.000Z","lineup":[],"location":{"_id":"TvSChyuNZHtozKaaY","city":"München","facebookPageId":"133468626704689","homepage":"http://www.muffatwerk.de/de/pages/ampere","name":"Ampere","postalcode":"81667","profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","street":"Zellstraße 4"},"media":[],"mediaPartners":[],"name":"ANDRE WILKENS","openEnd":true,"organizer":"Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus","photos":[{"_id":"kyZfYWsT4ju9J5AeE","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/8iTsyeotRVqa2UgBQws0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/vNuzopEYT0iMv2aWmAb0_vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg","purposes":["0","1","Homepage Background","Homepage Featured","2"],"title":"vermessen_andre_wilken_co_gerlind clemens.jpg"},{"_id":"rRY2RpXq75NKvz5PX","url":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/full/event/aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","thumbnailUrl":"https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/eventport-photos/thumbnail/eventPhotosThumbnails/Vshj70SIOkgSbo8QhVAw_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg","purposes":["0","1"],"title":"vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg"}],"priceCategories":[{"name":{"id":"PRESALE_PRICE","text":"Vorverkauf"},"hasProcessingFee":true,"price":10,"$$hashKey":"0EC"},{"name":{"id":"Vorverkauf ermäßigt","text":"Vorverkauf ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":true,"$$hashKey":"0EF"},{"name":{"id":"BOX_OFFICE_PRICE","text":"Abendkasse"},"hasProcessingFee":false,"price":12,"$$hashKey":"0EI"},{"name":{"id":"Abendkasse ermäßigt","text":"Abendkasse ermäßigt"},"price":8,"hasProcessingFee":false,"$$hashKey":"0EL"}],"profileId":"zktW3SjK65nGTEcmm","publishedOn":"2015-02-23T15:56:39.905Z","publisherReceiverGroups":[],"publisherReceivers":[],"relocated":false,"remark":"","repeating":false,"rescheduled":true,"subtitle":"Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)","tickets":[{"url":"http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]","$$hashKey":"0EO"}],"types":["Lesung"]}', 'rausgegangen_category' => null, 'rausgegangen_location' => null, 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'ANDRE WILKENS', 'slug' => 'andre-wilkens', 'supertitle' => 'Vermessen. Eine literarisch-philosophische Reihe', 'subtitle' => 'Analog ist das neue Bio - Eine Navigationshilfe durch unsere digitale Welt<br />Moderation: Dirk von Gehlen (SZ)', 'description' => '<p>Andre Wilkens hat ein kluges und unterhaltsames Buch über unseren digitalen Alltag geschrieben, das unsere Lebenswirklichkeit beschreibt und fragend in die Zukunft blickt. Unkonventionell und sehr persönlich analysiert er, wie das digitale Zeitalter unser Leben und Denken verändert hat, und wie sich die digitale Revolution in den nächsten Jahren fortschreiben wird, wenn die Entwicklung ungebremst voranschreitet. <br /> <br /> Die damit einhergehenden Risiken für den Einzelnen sind ebenso Thema wie die Auswirkungen im Großen: Welchen Einfluss hat die Entwicklung auf Familien, auf unser soziales Miteinander, auf die Arbeitswelt, auf die Wirtschaft, auf die Organisation unserer Nationalstaaten? <br /> Und welche Ideen und Strategien sind notwendig, um in dieser digitalen Welt auch zukünftig menschlich zu leben, demokratisch und sozial gerecht? <br /> Andre Wilkens stellt Fragen, entwirft Zukunftszenarien und gibt Antworten, die viel mit dem echten Leben und weniger mit rein statistischen Gesamtkunstwerken gemein haben. »Analog ist das neue Bio« ist kein maschinenstürmerisches Manifest, sondern ein lebenskluger Leitfaden, um sich in der digitalen Wirklichkeit zurechtzufinden und sich selbst auf die nähere Zukunft vorzubereiten. <br /> <br /> Andre Wilkens ist 1963 geboren und in Ostberlin aufgewachsen. Der studierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre in Brüssel, London, Turin und Genf gelebt und dort für die EU, Stiftungen und die UNO gearbeitet. Nach fast 20 Jahren ist er nach Berlin zurückgekehrt, wo er mit seiner deutsch-englischen Familie lebt.</p>', 'location' => 'Ampere', 'prices' => 'Vorverkauf: 10 € zzgl. Gebühren Vorverkauf ermäßigt: 8 € zzgl. Gebühren Abendkasse: 12 € inkl. Gebühren Abendkasse ermäßigt: 8 € inkl. Gebühren ', 'links' => '', 'ticket_link' => 'http://www.eventim.de/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=muf&doc=evdetailb&key=1357641$5163816&xtor=AL-6071-[Linkgenerator]-[muf]', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Veranstalter: Muffatwerk in Zusammenarbeit mit Johan de Blank und in Kooperation mit dem Amerikahaus', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '21', 'title_en' => 'Reading', 'title_de' => 'Lesung', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:44:36', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:44:36', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Reading' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( 'id' => '7382', 'gallery_id' => '2609', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'filesize' => '529329', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title_de' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-03-10 15:27:09', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-03-10', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => 'rRY2RpXq75NKvz5PX' ) ) ) $customnewscolor = '#ea6662' $customheadercolor = '#487cbf' $custombackcolor = '#487cbf' $customcolor = '#9ac6d2' $parser = object(JBBCode\Parser) { [protected] treeRoot => object(JBBCode\DocumentElement) {} [protected] bbcodes => array( (int) 0 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 1 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 2 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 3 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 4 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 5 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 6 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 7 => object(JBBCode\CodeDefinition) {} ) [protected] nextNodeid => (int) 2 } $top_img = '/img/event_featureds/2171featured.jpg' $start_date = object(DateTime) { date => '2015-04-29 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $now = object(DateTime) { date => '2025-05-03 19:03:49.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $date = object(DateTime) { date => '2015-04-29 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $gtlinks = array( 'de' => '/de/besucherservice/wegbeschreibung', 'en' => '/en/visitor_service/directions' ) $youtube_ids = array( (int) 0 => '' ) $youtube_id = '' $index = (int) 1 $carousel_data = array( 'name' => 'bilder', 'pics' => array( (int) 0 => array( 'src' => '/img/imagecache/400x400_aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg' ) ), 'bg_size' => 'contain' ) $picture = array( 'id' => '7382', 'gallery_id' => '2609', 'archived_flag' => '1', 'filename' => 'aGwXCLktShqxRLrBhjgG_vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'filesize' => '529329', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'title_de' => 'vermessen Dirk_von_Gehlen_Foto_(c)_Gerald_von_Foris.jpg', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2015-03-10 15:27:09', 'created_by' => '0', 'modified' => '2015-03-10', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => 'rRY2RpXq75NKvz5PX' )include - APP/View/Events/view.ctp, line 363 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118