29.07.
&
30.07.

Tanzwerkstatt Europa
Eröffnung
Jefta Van Dinther (NL/SE/DE)
Plateau Effect

Tanz / Theater
In „Plateau Effect“ ähneln die Tänzer*innen aus dem Ensemble des Staatsballett Berlin einer Gemeinschaft, die ständig in Bewegung ist. Kommunizieren, Transportieren, Konstruieren und Bewohnen wird zur Choreografie und vereint sie in ihrem gemeinsamen Bemühen, mehr zu schaffen, als eine Person allein schaffen kann. Im Ineinandergreifen und Überlagern von Choreografie, Licht, Ton, Bühnenbild und den Tänzer*innen entsteht eine „Choreografie der Materie“. Rudimentäre Elemente verschmelzen und entwirren sich zu einer verblüffenden Erhabenheit, in der die rohe Realität der Materialität in einen psychedelischen Raum der Ausnahme kippt. An der Schnittstelle zwischen Sachlichkeit und Scheinwelt versucht „Plateau Effect“ das Hier und Jetzt zu überschreiten. Eingetaucht in den Sound von David Kiers und das Lichtdesign von Minna Tiikkainen in der Szenographie von SIMKA rast die Performance vibrierend und unaufhaltsam durch eine Abfolge energetischer, kräftezehrender Sequenzen.

Jefta van Dinther arbeitet als Choreograf und Tänzer zwischen Stockholm und Berlin. Sein künstlerisches Schaffen kennzeichnet ein intensiver, rigoros körperlicher Ansatz. In seinen Performances geht es um Wahrnehmung, Illusion, das Sichtbare und Unsichtbare, Synästhesie, Dunkelheit, Arbeit, Unheimliches, Affekte, Stimmen und Bilder. 2008 entstand seine erste Produktion „IT’S IN THE AIR“ gemeinsam mit Mette Ingvartsen. Seine Arbeiten wurden europaweit gezeigt, u.a. Berliner Volksbühne, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Sadler’s Wells London, Centre Pompidou und Théâtre national de Chaillot Paris sowie bereits mehrfach im Rahmen der TANZWERKSTATT EUROPA. 2015 choreografierte er das Musikvideo „Monument“ für das norwegische Elektroduo Röyksopp und schwedische Sängerin Robyn.

Getting There Press Kit Interested

Tickets
homepage