Wed
26.09
12

João Paulo Cuenca

Wort

junge Literatur aus Brasilien

„Das einzig glückliche Ende einer Liebesgeschichte ist ein Unfall“


Moderation, Übersetzung und Lesung des deutschen Textes: Michael Kegler


Mit dem dritten Roman bestätigt João Paulo Cuenca seinen Rang als aufsteigender Stern der brasilianischen Literatur. Courrier International


Shunsuke, junger Angestellter einer untergehenden Firma in Tokio, verliebt sich in einem Nachtclub Hals über Kopf in die polnisch-rumänische Kellnerin Iulana. Auf Schritt und Tritt werden sie von einem alten Dichter beobachtet: Es ist Shunsukes eigener Vater Atsuo Okuda. Mit seinem privaten Spionagenetz scheint er, der mit Yoshiko, einer ultrarealistischen, sprechenden Gummipuppe, zusammenlebt, es besonders auf das Glück seines Sohnes abgesehen zu haben. Sein perfider Kontrollwahn steigert sich zu einer äußerst gefährlichen Bedrohung für alle.


João Paulo Cuenca, 1978 in Rio de Janeiro geboren, veröffentlichte 2003 sein erstes Buch »Corpo Presente«, 2007 erschien sein zweiter Roman »O Dia Mastroianni«. Das renommierte Literaturmagazin »Granta« wählte ihn im Juli 2012 auf die Liste der 20 besten jungen brasilianischen Autoren. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet als Kulturjournalist für verschiedene brasilianische Medien. JP Cuenca lebt in Rio de Janeiro




Getting There Press Kit Interested