Thu
21.03
13

Ea Eo

Tanz / Theater

THINK BIG! # 2 - Tanz und Performance für junges Publikum

m² - Akrobatik Performance


Die belgische Gruppe Ea Eo nimmt in „m²“ mit viel Witz gesellschaftliche Konventionen unter die Lupe. Die vier jungen Männer zeigen, wie Gesellschaft funktioniert, was geht, was nicht geht – und greifen dabei auf ein ungewöhnliches Mittel zurück, das sie genial beherrschen: die Jonglage. Das ist ihre Sprache. Das Quartett findet sich auf einer Bühne wieder, die unablässig kleiner und kleiner wird. Die Beengtheit schweißt sie zusammen, lässt dem Einzelnen aber auch weniger Platz. „m²“ zeigt, wie bedeutend der persönliche Freiraum jedes Einzelnen in der Gesellschaft ist.


 


ab 9 Jahre


 


Rahmenprogramm:


 


Grenade-Workshop




Zeitgenössischer Tanz mit Kindern des Heinrich-Heine-Gymnasiums


15.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Eintritt frei, Ort: Muffatwerk


 


Workshop für Tänzer, Tanzpädagogen und Studierende

Grenade (Frankreich)

Einblick in die Bewegungstechnik und die Arbeit von Grenade


17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Ort: Muffatwerk


Anmeldung: info@tanz-und-schule.de, Gebühr für den gesamten Workshop: € 25,-


 


Die Choreographin Josette Baiz gründete vor über 20 Jahren in Marseille das erste Tanzensemble aus Kindern und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren: die „Groupe Grenade“. Neben der Ausbildung in unterschiedlichen Tanzstilen arbeitet die Gruppe vor allem mit Improvisationstechniken. In der „Compagnie Grenade“ tanzen Erwachsene, die ihre Ausbildung häufig in der „Groupe Grenade“ absolviert haben. Mit Choreografen wie z.B. Jean-Claude Gallotta, Angelin Preljocaj, Philippe Decouflé und Jérome Bel sind zahlreiche Stücke entstanden. 


 


Fachforum Dramaturgie

für Choreografen, Theater- /Tanzpädagogen, Musiker, Tänzer, Studierende etc.



Mit Moos van den Broek (HET LAB, Utrecht) und Gregor Runge (Compagnie Samir Akika, Dramaturg), Bettina Wagner-Bergelt (Stellvertretende Ballettdirektorin und Künstlerische Leiterin von CAMPUS, Bayerisches Staatsballett) und Rainald Endraß (CocoonDance). Moderation: Waltraut Körver (Tanzdramaturgin)



Dramaturgen, Pädagogen und Veranstalter sprechen über ihre Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Waltraut Körver, freie Dramaturgin aus Bremen (u.a. für Susanne Linke) und Expertin für die tänzerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, moderiert die Runde.  


 


12.00-16.00 Uhr, Eintritt frei, Ort: Muffatwerk

Getting There Press Kit Interested

Tickets