Tanzwerkstatt Europa
„REMACHINE“ erforscht das fragile Zusammenspiel des Menschen und seiner hyper-mechanisierten Umgebung. Auf einer unaufhaltsam rotierenden Scheibe balancieren sechs Performer:innen – ein Tanz zwischen Einschränkung und Freiheit, der den widersprüchlichen Zustand unserer Gegenwart eindrucksvoll spiegelt. Körper, Licht, Stimme und Klang verschmelzen zu einem fesselnden Bühnenerlebnis. Durch eine kraftvolle Orchestrierung und in einer neuen Zusammenarbeit mit Komponistin Anna von Hauswolff lässt uns Jefta van Dinther eintauchen in eine Meditation über Disziplin, Rastlosigkeit und die Macht des Geistes über den Körper.
Vor bzw. nach den Vorstellungen präsentiert JOINT ADVENTURES die Vortrags- und Gesprächsreihe „Wir sind der Staat!“. Soziolog:innen, Politikwissenschaftler:innen, Tanz- und Performance-Theoretiker:innen sowie Künstler:innen eröffnen uns ihre Perspektiven auf das gesellschaftliche Miteinander und laden dazu ein, in Dialog über die Grundbedingungen des Zusammenlebens zu treten. Infos & Termine in Kürze: www.jointadventures.net.
Choreografie: Jefta van Dinther
Kreiert und performt von: Brittanie Brown, Gyung Moo Kim, Leah Marojeviç, Roger Sala Reyner, Sarah Stanley
Lichtdesign: Jonatan Winbo
Kostüme: Cristina Nyffeler
Ton: David Kiers mit eigens komponierter Musik nach „Ugly and Vengeful“, „Red Sun“ und „The Truth“, „The Glow“, „The Fall“ von Anna von Hausswolff
Stimmtraining, musikalische Beratung: Doreen Kutzke, Johanna Peine, Manon Parent, Mette Nadja Hansen
Dramaturgie: Gabriel Smeets, Maja Zimmermann
Choreografische Assistenz: Tomislav Feller
Audiodeskription: Emmilou Rössling in Zusammenarbeit mit Silja Korn und Sindri Runudde
Visuals: Jubal Battisti, Adam Munnings
Foto, Film: Jubal Battisti, Elin Berge
Technische Leitung: Max Rux
Tontechnik: Marius Kirch
Geschäftsführende Leitung: Sven Neumann
Produktionsleitung: Uta Engel, Romy Hansford-Gerber
Vertrieb: Sarah De Ganck, ART HAPPENS
Finanzielle Abwicklung: transmissions GmbH (DE), Interim kultur AB (SE). Dank an Ulrich Rasche
Produktion: HAU Hebbel am Ufer und Jefta van Dinther
Koproduktion: Norrlandsoperan Umeå, Dansens Hus Stockholm, Tanzquartier Wien, Sadler's Wells London und PACT Zollverein Essen
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes
Gastspiel: Nationales Performance Netz Gastspielförderung Tanz, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur - und Kunstministerien der Länder.
Jefta van Dinther wird gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund mit Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Swedish Arts Council und koproduziert von DDD - Festival Dias da Dança und Concertgebouw Brügge
08.08 & 09.08
Tanz
Einlass: 20:30Uhr Beginn: 20:30Uhr
Ort: MuffathalleMünchen
Eintritt € 22 / erm. € 12 / € 30 Unterstützer:innenpreis
Veranstalter: Joint Adventures - Walter Heun
Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Bezirk Oberbayern, Nationales Performance Netz Gastspielförderung Tanz, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur - und Kunstministerien der Länder
Anfahrt
Teilen
Pressematerial