Tanzwerkstatt Europa
Juventus Turin, Kirmes Pirmasens, High as fuck, Sauerland Powerland, Iran, All Blacks. Diese und andere Slogans proklamieren 500 Schals in „NON + ULTRAS“. Moritz Ostruschnjak, einer der international gefragtesten deutschen Choreografen, spürt den Verbindungen von fanatischem Fantum und politischem Protest nach – und bedient sich in seiner unverwechselbaren Handschrift der Logik der Social Media. Auf der Oberfläche: Fußball allerorten. Stadiongesänge, Videos von Spielen, FIFA-Sitzungen, Bengalos, Maskottchen. Dahinter verschwimmt Fankultur in den politischen Raum und zeigt eine Gesellschaft, die sich der Macht der Bilder ergibt und in Polarisierung zerfällt.
Vor bzw. nach den Vorstellungen präsentiert JOINT ADVENTURES die Vortrags- und Gesprächsreihe „Wir sind der Staat!“. Soziolog:innen, Politikwissenschaftler:innen, Tanz- und Performance-Theoretiker:innen sowie Künstler:innen eröffnen uns ihre Perspektiven auf das gesellschaftliche Miteinander und laden dazu ein, in Dialog über die Grundbedingungen des Zusammenlebens zu treten. Infos & Termine in Kürze: www.jointadventures.net.
Konzept, Choreografie: Moritz Ostruschnjak
Choreografische Mitarbeit: Daniela Bendini
Tanz: Guido Badalamenti, David Cahier, Edoardo Cino, Daniel Conant, Nora Monsecour, Luca Seixa, Miyuki Shimizu, Magdalena Agata Wójcik
Video: Moritz Stumm
Licht: Tanja Rühl
Musik Mixing & Editing: Jonas Friedlich
Bühne: Moritz Stumm, Moritz Ostruschnjak
Kostüme: Daniela Bendini, Moritz Ostruschnjak
Dramaturgie: Armin Kerber
Produktionsleitung: Susanne Ogan
PR: Simone Lutz
Management: Alexandra Schmidt
Touring: Pascal Jung
Eine Produktion von Moritz Ostruschnjak in Koproduktion mit Muffathalle Betriebs GmbH und Theater Freiburg. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, den BLZT, Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie den Bezirk Oberbayern. Unterstützt von Kunstfestspiele Herrenhausen Hannover und Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen. Moritz Ostruschnjak ist Mitglied des Tanztendenz München e.V.
Die Wiederaufnahme bei der Tanzwerkstatt Europa 2025 wurde gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
13.08 & 14.08
Tanz
Einlass: 20:30Uhr Beginn: 20:30Uhr
Ort: MuffathalleMünchen
Eintritt € 22 / erm. € 12 / € 30 Unterstützer:innenpreis
Veranstalter: Joint Adventures - Walter Heun
Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Bezirk Oberbayern, Nationales Performance Netz Gastspielförderung Tanz, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur - und Kunstministerien der Länder
Anfahrt
Teilen
Pressematerial