Mi
10.09
25
10.09
25
Chris Salter ZANGEZI
Tanz / Theater
Mi 10.09.
Multimedia
Einlass: 19Uhr Beginn: 20Uhr
Ort: MuffathalleMünchen
VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12
Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien.
Notice (8): Undefined index: FeaturedPicture [APP/View/Events/view.ctp, line 362]Code Context}
$carousel_data["pics"][] = array(
'src' => $this->Image->resize('/pictures/' . $event['FeaturedPicture']['filename'], 520, 400, true, array(), true, false, false, true),
$viewFile = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/View/Events/view.ctp' $dataForView = array( 'docs' => array(), 'pictures' => array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'og_description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'og_title' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'meta_description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'event' => array( 'Event' => array( 'id' => '7629', 'gallery_id' => '8348', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => false, 'corona' => '', 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => true, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => false, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2025-07-03 11:32:16', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2025-09-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => '', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '24', 'description_en' => '', 'description_de' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => null, 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => '', 'youtube_url_2' => '', 'youtube_url_scale_2' => '', 'youtube_url_3' => '', 'youtube_url_scale_3' => '', 'youtube_url_4' => '', 'youtube_url_scale_4' => '', 'youtube_url_5' => '', 'youtube_url_scale_5' => '', 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => '', 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2025-07-03 11:17:57', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03 14:00:15', 'modified_by' => '8', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => '', 'rausgegangen_location' => '', 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'slug' => 'chris-salter-zangezi', 'supertitle' => '', 'subtitle' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'links' => '', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '24', 'title_en' => 'Multimedia', 'title_de' => 'Multimedia', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:45:11', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:45:11', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Multimedia' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( [maximum depth reached] ), (int) 1 => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'customnewscolor' => '#bed7e8', 'customheadercolor' => '#ee8178', 'custombackcolor' => '#ee8178', 'customcolor' => '#2a5aff' ) $docs = array() $pictures = array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( 'id' => '24690', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-gods-moby-naked-crop-24690.jpg', 'filesize' => '930279', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Erik Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:25', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( 'id' => '24691', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'filesize' => '421254', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Eri Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:32', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $og_description = 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ' $og_title = 'Chris Salter ZANGEZI ' $meta_description = 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ' $event = array( 'Event' => array( 'id' => '7629', 'gallery_id' => '8348', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => false, 'corona' => '', 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => true, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => false, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2025-07-03 11:32:16', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2025-09-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => '', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '24', 'description_en' => '', 'description_de' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => null, 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => '', 'youtube_url_2' => '', 'youtube_url_scale_2' => '', 'youtube_url_3' => '', 'youtube_url_scale_3' => '', 'youtube_url_4' => '', 'youtube_url_scale_4' => '', 'youtube_url_5' => '', 'youtube_url_scale_5' => '', 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => '', 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2025-07-03 11:17:57', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03 14:00:15', 'modified_by' => '8', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => '', 'rausgegangen_location' => '', 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'slug' => 'chris-salter-zangezi', 'supertitle' => '', 'subtitle' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'links' => '', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '24', 'title_en' => 'Multimedia', 'title_de' => 'Multimedia', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:45:11', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:45:11', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Multimedia' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( 'id' => '24690', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-gods-moby-naked-crop-24690.jpg', 'filesize' => '930279', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Erik Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:25', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ), (int) 1 => array( 'id' => '24691', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'filesize' => '421254', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Eri Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:32', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $customnewscolor = '#bed7e8' $customheadercolor = '#ee8178' $custombackcolor = '#ee8178' $customcolor = '#2a5aff' $parser = object(JBBCode\Parser) { [protected] treeRoot => object(JBBCode\DocumentElement) {} [protected] bbcodes => array( (int) 0 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 1 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 2 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 3 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 4 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 5 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 6 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 7 => object(JBBCode\CodeDefinition) {} ) [protected] nextNodeid => (int) 2 } $top_img = '/img/event_featureds/7629featured.jpg' $top_img_m = '/img/event_featureds/7629featuredmobile.jpg' $start_date = object(DateTime) { date => '2025-09-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $now = object(DateTime) { date => '2025-07-05 22:06:04.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $date = object(DateTime) { date => '2025-09-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $gtlinks = array( 'de' => '/de/besucherservice/wegbeschreibung', 'en' => '/en/visitor_service/directions' ) $youtube_ids = array( (int) 0 => '' ) $youtube_id = '' $index = (int) 1 $carousel_data = array( 'name' => 'bilder', 'pics' => array( (int) 0 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x313_chris-salter-zangezi-gods-moby-naked-crop-24690.jpg', 'title' => '© Erik Adigard' ), (int) 1 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x312_chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'title' => '© Eri Adigard' ) ), 'bg_size' => 'contain' ) $picture = array( 'id' => '24691', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'filesize' => '421254', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Eri Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:32', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null )include - APP/View/Events/view.ctp, line 362 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): getimagesize() [function.getimagesize]: Read error! [APP/View/Helper/ImageHelper.php, line 36]Code Context}
if (!($size = getimagesize($url))) {
$path = '/pictures/' $width = (int) 520 $height = (int) 400 $aspect = true $htmlAttributes = array() $return = true $outofdomain = false $crop = false $onlysrc = true $types = array( (int) 1 => 'gif', (int) 2 => 'jpeg', (int) 3 => 'png', (int) 4 => 'swf', (int) 5 => 'psd', (int) 6 => 'wbmp' ) $fullpath = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/webroot/img/' $url = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/webroot/img//pictures/'getimagesize - [internal], line ?? ImageHelper::resize() - APP/View/Helper/ImageHelper.php, line 36 include - APP/View/Events/view.ctp, line 362 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: FeaturedPicture [APP/View/Events/view.ctp, line 363]Code Context$carousel_data["pics"][] = array(
'src' => $this->Image->resize('/pictures/' . $event['FeaturedPicture']['filename'], 520, 400, true, array(), true, false, false, true),
'title' => $event['FeaturedPicture']['title_'.$this->params['lang']]
$viewFile = '/var/www/vhosts/muffatwerk.de/httpdocs/app/View/Events/view.ctp' $dataForView = array( 'docs' => array(), 'pictures' => array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'og_description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'og_title' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'meta_description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'event' => array( 'Event' => array( 'id' => '7629', 'gallery_id' => '8348', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => false, 'corona' => '', 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => true, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => false, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2025-07-03 11:32:16', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2025-09-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => '', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '24', 'description_en' => '', 'description_de' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => null, 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => '', 'youtube_url_2' => '', 'youtube_url_scale_2' => '', 'youtube_url_3' => '', 'youtube_url_scale_3' => '', 'youtube_url_4' => '', 'youtube_url_scale_4' => '', 'youtube_url_5' => '', 'youtube_url_scale_5' => '', 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => '', 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2025-07-03 11:17:57', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03 14:00:15', 'modified_by' => '8', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => '', 'rausgegangen_location' => '', 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'slug' => 'chris-salter-zangezi', 'supertitle' => '', 'subtitle' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'links' => '', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '24', 'title_en' => 'Multimedia', 'title_de' => 'Multimedia', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:45:11', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:45:11', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Multimedia' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( [maximum depth reached] ), (int) 1 => array( [maximum depth reached] ) ) ), 'customnewscolor' => '#bed7e8', 'customheadercolor' => '#ee8178', 'custombackcolor' => '#ee8178', 'customcolor' => '#2a5aff' ) $docs = array() $pictures = array( (int) 0 => array( 'Picture' => array( 'id' => '24690', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-gods-moby-naked-crop-24690.jpg', 'filesize' => '930279', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Erik Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:25', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ), (int) 1 => array( 'Picture' => array( 'id' => '24691', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'filesize' => '421254', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Eri Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:32', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $og_description = 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ' $og_title = 'Chris Salter ZANGEZI ' $meta_description = 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ' $event = array( 'Event' => array( 'id' => '7629', 'gallery_id' => '8348', 'status' => true, 'no' => null, 'unlisted' => false, 'corona' => '', 'event_for' => 'Tanz/Theater', 'event_for_musik' => false, 'event_for_wort' => false, 'event_for_tanz' => false, 'event_for_party' => false, 'event_for_andere' => true, 'event_for_extra' => false, 'event_for_transformer' => false, 'under_ampere' => false, 'tip' => true, 'tip_musik' => false, 'tip_wort' => false, 'tip_tanz' => false, 'tip_party' => false, 'tip_andere' => false, 'booking' => true, 'booking_date' => '2025-07-03 11:32:16', 'ticket' => true, 'ticket_link_en' => '', 'ticket_link_de' => '', 'ticket_text_en' => '', 'ticket_text_de' => '', 'start_date' => '2025-09-10', 'entering_time' => '19:00:00', 'start_time' => '20:00:00', 'end_date' => '0000-00-00', 'text_date_en' => '', 'text_date_de' => '', 'date_on_view' => true, 'supertitle_en' => '', 'supertitle_de' => '', 'title_en' => '', 'title_de' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'subtitle_en' => '', 'subtitle_de' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'location_en' => '', 'location_de' => 'Muffathalle', 'type_id' => '24', 'description_en' => '', 'description_de' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'prices_en' => '', 'prices_de' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'organiser_en' => '', 'organiser_de' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'links_en' => '', 'links_de' => '', 'website' => '', 'youtube_urls' => null, 'youtube_url_1' => '', 'youtube_url_scale_1' => '', 'youtube_url_2' => '', 'youtube_url_scale_2' => '', 'youtube_url_3' => '', 'youtube_url_scale_3' => '', 'youtube_url_4' => '', 'youtube_url_scale_4' => '', 'youtube_url_5' => '', 'youtube_url_scale_5' => '', 'YTids' => '', 'embed_codes' => '', 'embed_code_scale' => '', 'fbid' => '', 'sync_sonicboom' => false, 'sync_id' => '0', 'created' => '2025-07-03 11:17:57', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03 14:00:15', 'modified_by' => '8', 'eventport_id' => null, 'eventport_data' => null, 'rausgegangen_category' => '', 'rausgegangen_location' => '', 'rausgegangen_picture' => null, 'title' => 'Chris Salter ZANGEZI ', 'slug' => 'chris-salter-zangezi', 'supertitle' => '', 'subtitle' => 'Ein immersives Theatererlebnis', 'description' => 'Der Vorverkauf startet in Kürze Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA), Judith Rosmair (DE), Chris Salter (USA/CH), Sebastien Schiesser (CH), Remco Schuurbiers (NL/DE), Pierre-Luc Senecal / Growlers Choir (QC/CA), Rully Shabara (ID), Stella Speziali (CH), Timothy Thomasson (CA), Fernando Velasquez (BR) ZANGEZI ist eine radikale, multimediale Neufassung von Velimir Chlebnikows visionärem, planetarischem Poem aus dem Jahr 1922. Unter der künstlerischen Leitung des international erfolgreichen Medienkünstlers Chris Salter in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus renommierten Künstler:innen aus Musik, Bildender Kunst, KI, Performance und Technologie entsteht so ein spektakuläres Multimedia-Event, in dem verräumlichter Sound, Licht, Musik, Graphik und KI-gesteuerte, mit einer Game Engine erzeugten Szenografie mit intensiver, physischer Schauspielkunst verschmelzen. Ein zentrales Element bei ZANGEZI bildet eine monumentale LED-Wand, die als visuelles und lichttechnisches Mittel fungiert. KI-gestützte Technologien und Game Engine erschaffen damit neue digitale Landschaften, Charaktere und Klangwelten, die live mit den Darstellerinnen interagieren, um so Kunst, Technologie und Narrativ in einer einzigartigen »Supersaga in 20 Ebenen« eins werden zu lassen. Dabei untersucht die Inszenierung zentrale Fragen unserer Zeit: das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, die Macht der Sprache sowie Krieg und Konflikt als Motoren historischer Veränderungen. Künstlerische Leitung: Chris Salter Live-Performerinnen: Audrey Chen und Judith Rosmair Künstlerische Mitarbeit: Remco Schuurbiers Licht: Sebastien Schiesser Sound: Pascal Lund-Jensen Graphische Gestaltung: Erik Adigard Motion Graphics: Marius Rehmet Virtual Environments: Timothy Thomasson KI-Systeme: Gonçalo Guiomar Dramaturgie: Ramona Mosse und Ilja Mirsky ', 'location' => 'Muffathalle', 'prices' => 'VVK 10 € zzgl. Gebühren / AK € 12 ', 'links' => '', 'ticket_link' => '', 'ticket_text' => '', 'organiser' => 'Veranstalter: Eine Produktion des Muffatwerkes München in Koproduktion mit dem Kunstfest Weimar, dem Immersive Arts Space/ZHdK Zürich mit Unterstützung des XR Hubs Bavaria.<br> Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.', 'text_date' => '' ), 'Type' => array( 'id' => '24', 'title_en' => 'Multimedia', 'title_de' => 'Multimedia', 'status' => true, 'created' => '2011-03-14 13:45:11', 'created_by' => '0', 'modified' => '2011-03-14 13:45:11', 'modified_by' => '0', 'title' => 'Multimedia' ), 'Pictures' => array( (int) 0 => array( 'id' => '24690', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-gods-moby-naked-crop-24690.jpg', 'filesize' => '930279', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Erik Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:25', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ), (int) 1 => array( 'id' => '24691', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'filesize' => '421254', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Eri Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:32', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null ) ) ) $customnewscolor = '#bed7e8' $customheadercolor = '#ee8178' $custombackcolor = '#ee8178' $customcolor = '#2a5aff' $parser = object(JBBCode\Parser) { [protected] treeRoot => object(JBBCode\DocumentElement) {} [protected] bbcodes => array( (int) 0 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 1 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 2 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 3 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 4 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 5 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 6 => object(JBBCode\CodeDefinition) {}, (int) 7 => object(JBBCode\CodeDefinition) {} ) [protected] nextNodeid => (int) 2 } $top_img = '/img/event_featureds/7629featured.jpg' $top_img_m = '/img/event_featureds/7629featuredmobile.jpg' $start_date = object(DateTime) { date => '2025-09-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $now = object(DateTime) { date => '2025-07-05 22:06:04.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $date = object(DateTime) { date => '2025-09-10 00:00:00.000000' timezone_type => (int) 3 timezone => 'Europe/Amsterdam' } $gtlinks = array( 'de' => '/de/besucherservice/wegbeschreibung', 'en' => '/en/visitor_service/directions' ) $youtube_ids = array( (int) 0 => '' ) $youtube_id = '' $index = (int) 1 $carousel_data = array( 'name' => 'bilder', 'pics' => array( (int) 0 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x313_chris-salter-zangezi-gods-moby-naked-crop-24690.jpg', 'title' => '© Erik Adigard' ), (int) 1 => array( 'src' => '/img/imagecache/520x312_chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'title' => '© Eri Adigard' ) ), 'bg_size' => 'contain' ) $picture = array( 'id' => '24691', 'gallery_id' => '8348', 'archived_flag' => '0', 'filename' => 'chris-salter-zangezi-godslogo-mit-schriftzug-24691.jpg', 'filesize' => '421254', 'filetype' => 'image/jpeg', 'title_en' => '', 'title_de' => '© Eri Adigard', 'featured' => false, 'background' => false, 'no' => '1', 'created' => '2025-07-03 11:24:32', 'created_by' => '8', 'modified' => '2025-07-03', 'modified_by' => '0', 'eventport_id' => null )include - APP/View/Events/view.ctp, line 363 View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 961 View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 923 View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473 Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 960 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167 [main] - APP/webroot/index.php, line 118